
Mit Hilfe von Next Gen Stats (NGS) gab Genius Sports (NYSE: GENI) heute bekannt, dass es einen Vertrag mit den Los Angeles Rams abgeschlossen hat, um während der Heimspiele des Teams im SoFi Stadium Highlights zu liefern.
Eine der größten Stadionleinwände in den USA, SoFis renommierter Infinity Screen, wird die Highlights zeigen.
„Diese Highlights, unterstützt von GeniusIQ, der Daten- und künstlichen Intelligenzplattform der nächsten Generation von Genius Sports, werden wichtige NGS-Erkenntnisse wie Spielerlokalisierung und -geschwindigkeit, Zeit für den Quarterback zum Werfen und eine vollständige Minikarte umfassen“, heißt es in einer veröffentlichten Erklärung durch den Sportwetten-Datenanbieter.
Die offizielle Datenquelle der NFL ist Genius.
Warum sich Genius für den Rams-Deal interessiert
Man könnte argumentieren, dass die Ankündigung des Rams-Handels zum heutigen Volumenanstieg von Genius um 3 % beigetragen hat, was mehr als dem Doppelten des Tagesdurchschnitts entspricht.
Investoren interessieren sich im Allgemeinen nicht für die Vereinbarungen von Wettunternehmen mit Teams, aber die Genius/Rams-Vereinbarung stellt möglicherweise eine Ausnahme von dieser Regel dar, da sie zeigt, dass die Versuche des Technologieunternehmens, über Sportwetten hinaus zu expandieren und künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, sind erfolgreich.
Genius und das Social-Media-Unternehmen X, früher bekannt als Twitter, haben im Juli eine Vereinbarung unterzeichnet, die X verpflichtet, „Trend Genius“ einzusetzen, um Anzeigen besser anzuzeigen. Trend Genius stellt Anzeigen bereit, die für die Themen relevant sind, über die X-Benutzer posten, nachdem sie KI verwendet haben, um mehr über diese Themen zu erfahren. Genius wird im SoFi-Stadion Technologie einsetzen, um Fans aller Spielstärken dabei zu helfen, komplizierte Fußballthemen zu verstehen und zu genießen.
„GeniusIQ nutzt leistungsstarkes maschinelles Lernen und KI, um riesige Mengen an NGS-Daten in ein semantisches Verständnis des Fußballs zu übersetzen.“ Es ermöglicht dann Einblicke in Echtzeit und Markenaktivierungen und schafft sinnvolle Verbindungen zu den Fans, wenn die Action auf dem Spielfeld am fesselndsten ist“, heißt es in der Erklärung.
Analysten haben weiterhin Hoffnung auf Genius Sports
Genius ist zweifellos eine der leistungsstärksten Small-Cap-Gaming-Aktien im Jahr 2024 und ist in diesem Jahr bisher um 26,21 % gestiegen, aber einige Experten glauben, dass die Aktie noch weiteres Aufwärtspotenzial hat. David Bain, Analyst bei B. Riley, bekräftigte in einer aktuellen Kundenmitteilung seine „Kauf“-Empfehlung für Genius.
„Unserer Meinung nach gibt es in der Wettsparte eine deutliche Dynamik, die kurzfristig eine potenzielle Ertragsüberschreitung ermöglicht“, bemerkte der Analyst. „GENI sieht in seiner Mediensparte eine möglicherweise noch größere Wachstumschance. Nach unserem Treffen sind wir davon überzeugt, dass das Wachstumspotenzial des Mediengewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von GENI sowohl unterbewertet als auch missverstanden ist und dass Medien als bedeutender Aufwärtshebel in zukünftigen Zeiträumen positioniert sind.“
Das FANHub-Produkt des Unternehmens könnte ein „Durchbruch“ für sein Mediensegment sein, fuhr Bain fort. Seine Preisschätzung von 10 US-Dollar für die Aktie deutet auf einen Anstieg von 27,3 % gegenüber dem heutigen Schlusskurs hin.