img
  • 14 Nov 2023
  • Gambling News

Obwohl es sich um einen riesigen globalen Wirtschaftszweig handelt, ist das Glücksspiel auf dem spanischen Unterhaltungsmarkt gut etabliert. Eine aktuelle Studie ergab, dass mehr als 80 % der Erwachsenen regelmäßig oder gelegentlich aus Vergnügen spielen. Laut der Ausgabe 2023 der Game and Society-Umfrage gaben 22,9 Millionen Menschen oder 83,9 % der spanischen Bevölkerung im Alter zwischen 18 und 75 Jahren an, im Vorjahr Glücksspiel zu betreiben. Die Studie ist das Ergebnis jährlicher Forschungsprojekte, die vom Gaming Business Council und der Murcia Recreational Federation durchgeführt wurden.

Die überwiegende Mehrheit der Nutzer betrachtet die Aktivität laut der Studie als festen Bestandteil ihrer Freizeit. Gleichzeitig ist das Angebot an Glücksspielmöglichkeiten sehr vielfältig.

Poker ist ein Freizeitspiel

Neben dem Spielen verschiedener Lotterien, was 66 % der Bevölkerung tun, besuchen 17,9 % der Spanier Spielstätten wie Sportwetten, Bingohallen und Casinos. In diesem Abschnitt wird anerkannt, dass der Wert des Glücksspiels aus dem Vergnügen resultiert, das es bietet.

Das Wissen, dass Verluste ein zwangsläufiger Kompromiss für den Unterhaltungswert sind, besitzen 61 % der Nutzer. Das ist so, als würden sie dafür bezahlen, ein Live-Fußballspiel in einem Stadion oder Theater zu sehen.

Wenn jemand Geld an einem Spielautomaten an der Bar setzt, tut er dies normalerweise nicht, um verlorenes Geld auszugleichen. Stattdessen betrachten sie den Verlust als einen finanziellen Tausch für ein unvergessliches Erlebnis.

Darüber hinaus ergab die Umfrage, dass 15 bis 20 % der Spanier zurückhaltende Spieler sind. Dies sind die Menschen, die das Spiel aus verschiedenen Gründen hassen, beispielsweise aufgrund ihrer politischen oder religiösen Überzeugungen und der Möglichkeit einer Ablehnung, falls sie den letzten Platz belegen. Es ist interessant festzustellen, dass ein erheblicher Teil dieser Kohorte Erwachsene unter 25 Jahren sind, was im Widerspruch zur weitverbreiteten Annahme steht, dass es sich bei den Spielern in erster Linie um junge Menschen handelt.

COVID-19 machte die Lage noch schlimmer, da die Casinos für eine Weile geschlossen bleiben mussten und eindeutig gezeigt wurde, dass das Glücksspiel in Spanien im Jahr 2020 zurückgehen wird. In diesem Jahr spielten 80,9 % der Spanier in irgendeiner Form Videospiele, ähnlich wie 80,3 % im Jahr 2013. Danach sind die Prozentsätze allmählich auf das Niveau vor der Pandemie gestiegen, mit 82,4 % im Jahr 2021. 

Probleme beim Glücksspiel sind kein Problem

Einschlägige Untersuchungen zu problematischem Glücksspiel haben zu signifikanten Ergebnissen geführt. Nach Angaben von behandelten Personen scheinen in Spanien weniger als 8.000 Personen an einer Spielstörung zu leiden.

Nach Angaben verschiedener kommunaler Gesundheitsdienste macht die Bevölkerung, die eine Behandlung sucht, 0,02 % der Bevölkerung im Alter zwischen 18 und 75 Jahren aus. Diese Zahl liegt unter dem Grenzwert, der eine Krankheit als selten definiert.

Dies deutet darauf hin, dass Glücksspiel und Spanien eine normale Beziehung haben. Dies schließt jedoch nicht die Notwendigkeit von Initiativen aus, die verantwortungsvolles Spielen fördern.

Erforderlich sind eine Einschätzung und Empfehlungen, die sich mit relevanten Fragestellungen befassen. Eine aktuelle Studie mit 116 Patienten aus spanischen Kliniken ergab, dass 97,4 % der Fälle von Glücksspielstörungen mit anderen psychischen Störungen verbunden waren.

Weltweit und in Westeuropa sinken laut nationalen Umfragen die geschätzten Raten potenziell problematischen Glücksspiels. Fast alle westeuropäischen Länder liegen unter 0,5 %, die meisten unter 0,3 %. Im Vergleich zu den Niederlanden, Portugal, Deutschland, Dänemark, Großbritannien und Frankreich ist Spanien mit 0,5 % recht günstig.

Branchen-News

Neuigkeiten aus der Online-Casino-Branche beziehen sich auf die neuesten Entwicklungen und Trends in der Online-Casino-Branche. Dazu gehören Neuigkeiten zu Online-Casinospielen, Softwareanbietern, Zahlungsmethoden, Vorschriften und mehr. Zu den Nachrichtenquellen der Online-Casinobranche können Branchenpublikationen, Blogs, Foren und Nachrichtenagenturen gehören, die sich mit der Glücksspiel- und Glücksspielbranche befassen. Die Nachrichten können sowohl für Spieler als auch für Branchenexperten nützlich sein, da sie Einblicke in die neuesten Innovationen und Trends geben, die sich auf die Zukunft der Branche auswirken können.

Die Chancen für die World Series der Blue Jays gehen nach dem Zusammenbruch am Wochenende deutlich zurück
  • 14 Oct 2025
  • Gambling News
Die Chancen für die World Series der Blue Jays gehen nach dem Zusammenbruch am Wochenende deutlich zurück

Erinnern Sie sich in Bezug auf Wettfavoriten an die kürzeren Quoten für die Blue Jays World Series von +340 bei Dra..

Flutter Branding bietet Puffer im Kampf um Prognosemärkte
  • 08 Oct 2025
  • Gambling News
Flutter Branding bietet Puffer im Kampf um Prognosemärkte

Die Aktien von Flutter Entertainment (NYSE: FLUT) sind im letzten Monat um 15,72 % gefallen, da sich die Anleger übe..

Die britische Glücksspielkommission schätzt, dass 1,4 Millionen Briten ein Glücksspielproblem haben
  • 03 Oct 2025
  • Gambling News
Die britische Glücksspielkommission schätzt, dass 1,4 Millionen Briten ein Glücksspielproblem haben

Laut einer neuen Studie, die im Auftrag der UK Gambling Commission (UKGC) in Auftrag gegeben wurde, leiden fast 3 % d..